Gerade dort, wo Ordnung eigentlich nahe liegt, herrscht in der Werkstatt oder im Haushalt häufig Chaos: im Putzschrank! Dort Ordnung hineinzubringen, ist wesentlich einfacher als gedacht. In 3 Schritten können Sie das Chaos in Ihrem Putzschrank bewältigen.
1. Schritt: Ausmisten:
Was viele nicht wissen: Auch Putzmittel können schlecht werden. Wenn die Putzmittel abgelaufen sind, verlieren sie häufig nicht nur ihre Wirksamkeit, sondern verändern auch ihre Farbe, Konsistenz sowie den Geruch. Überprüfen Sie daher das Haltbarkeitsdatum ihrer Putzmittel kontinuierlich und testen Sie diese auf unempfindlichen Oberflächen.
2. Schritt: Putzschrank reinigen:
Bevor Sie den Putzschrank neu befüllen, reinigen Sie ihn gründlich. Legen Sie zusätzlich den Schrankboden mit Zeitungspapier aus - so kann ausgelaufenes Putzmittel aufgesogen werden.
3. Schritt: Besenschrankgestell und Besenhalter montieren:
Um Ordnung zu schaffen, montieren Sie Besenschrankgestell und Besenhalter im Innenraum Ihres Putzschrankes. Sobald Sie diese montiert haben, können Sie die Putzutensilien im Schrank ordnen. Dabei gilt folgende Regel: Platzieren Sie viel genutzte Putzmittel wie Glasreiniger und Allzweckreiniger vorne im Schrank. Möbelpolituren oder Rohrreiniger gehören nach hinten!