Schnellerfassung:
pic_cms_banner_TW_VB_bh.jpg

Befestigungssysteme für den konstruktiven Holzbau

Wirtschaftlich und leistungsfähig – die massgeschneiderten Befestigungslösungen von SFS für den modernen Holzbau

Die bewährten Befestigungssysteme von SFS bieten effiziente und sichere Lösungen für leistungsstarke Verbindungen und Verstärkungen im Holzbau. Das Sortiment schafft eine überzeugende Grundlage für innovative Gestaltungskonzepte im Holzbau. Bei SFS ist uns nicht nur die Qualität, sondern auch die Betreuung unserer Kunden besonders wichtig. Fragen?

Kundenberatung kontaktieren

Ihre Vorteile

Produkte entdecken

Entdecken Sie nachfolgend die verschiedenen Befestigungssysteme

WT-plus – Doppelgewindeschraube

Die SFS WT-plus ist eine Europäisch Technisch bewertete Doppelgewindeschraube, die speziell zur Übertragung hoher Zug- und Druckkräfte im Holzbau entwickelt wurde. Sie besteht aus zwei Gewinden mit unterschiedlicher Steigung und bewirkt ein Zusammenziehen der zu verbindenden Bauteile. Die Lastübertragung erfolgt axial über das Gewinde, was im Vergleich zu herkömmlichen Teilgewindeschrauben erheblich höhere Zuglasten erlaubt und die Übertragung von Drucklasten ermöglicht. Die SFS WT-plus lässt sich leicht und spaltfrei einschrauben und garantiert eine schnelle und anwenderfreundliche Verarbeitung.

Die perfekte Lösung für den Fensterbauer
Die WT-plus gibt es auch mit dem bewährten Zylinderkopf. Dieser ermöglicht das Verschrauben der Fenster durch die Nut, ohne das Bauteil zu beschädigen – für eine einfache und optisch ansprechende Montage.

WT und WT-S – Doppelgewindeschraube

Der Einsatz der kleineren WT-Durchmesser (4,5 mm, 5,0 mm und 6,5 mm) bietet umfassende Vorteile bei der Verschraubung von Holzlattungen, -schalungen und -beplankungen.

Die WT sowie die WT-S im Ø 5 mm sind nicht für den statischen Einsatz angedacht und werden druch die ETA-12/0063 nicht abgedeckt.

WR – Vollgewinde-Befestiger

Die hohe Leistungsfähigkeit des Systems WR gepaart mit einer schnellen und zuverlässigen Verarbeitung garantieren eine effiziente und sichere Verbindung und Verstärkungen im konstruktiven Holzbau. Die Verarbeitung erfolgt in einem Arbeitsgang, ohne Vorbohren. Es lassen sich vielfältige und komplexe Anwendungen realisieren, die bisher nur sehr aufwändig und kostenintensiv möglich waren. Dadurch können viele verschiedene Befestigungsmittel mit nur einem einzigen System ersetzt werden. Das ermöglicht eine Vereinfachung der Disposition und Einsparungen bei der Lagerhaltung. Die umfangreichen Planungsunterlagen runden das Paket ab.

WB – Gewindestange zur Querzugverstärkung

Mit dem Sytem WB sind vielfältige Anwendungen zuverlässig realisierbar Beispielsweise werden Queranschlüsse, Durchbrüche, Ausklinkungen, Verbindungen, Satteldachträger mit gekrümmtem Untergurt, gekrümmte Träger, Haupt-/Nebenträgeranschlüsse usw. äusserst effizient realisiert. Dank der sehr hohen Zugfestigkeit werden weniger Gewindestangen benötigt. Die Kraftübertragung erfolgt ausschliesslich über die Verzahnung des Gewindes – die zeitintensive Verarbeitung von Klebstoff entfällt. Mit den vollständig versenkten, nicht sichtbaren Gewindestangen wird der nachfolgende Dachaufbau nicht behindert. Der individuelle Längenzuschnitt sowie das umfangreiche Zubehör bietet grösstmöglichen Anwendungs- und Kundennutzen.

WS – Selbstbohrendes Stabdübelsystem

Mit dem System WS erstellen Sie – auch als nicht lizenzierter Holzbaubetrieb – hochwertige und wirtschaftliche Stahl-Holz-Verbindungen. Die selbstbohrenden Stabdübel werden zeitsparend in einem Abeitsgang ohne Vorbohren in das Holz und durch die Stahlplatten gesetzt. Es können bis zu 3 Stahlbleche mit einer Stärke von je 5 mm oder 1 Stahlblech mit einer Stärke bis 10 mm durchbohrt werden (Güte: S235). Die Holzoberfläche wird auf der Rückseite nicht durchstossen. Für die mehrschnittige Fachwerk-Knotenherstellung war bisher ein aufwändiger Prozess erforderlich. Die einfache und zuverlässige Bemessung sowie der kompetente Anwendungsservice bietet grösstmöglichen Nutzen und Zuverlässigkeit.

VB – Befestigungslösung in Holz-Beton-Verbunddecken

Die Herstellung von Holz-Beton-Verbundsystemen kann mit Hilfe der VB-Befestigungslösungen von SFS einfach, sicher und wirtschaftlich erfolgen. Die speziell auf diese Anwendung hin entwickelte Befestiger-Geometrie sowie die kompetenten Bemessungsunterlagen sind Grundvoraussetzung für einen effizienten Projektablauf. Egal ob in der Sanierung oder im Neubau. Diese Lösung stellt ein bewährtes und zuverlässiges Gesamtsystem dar. Zusammen mit dem kompetenten Anwendungs- und Geräte-Service werden die Anforderungen an diese Anwendung bestmöglich abgedeckt.

Bemessungsservice Holz-Beton-Verbunddecke

Die HBV-Software ermöglicht eine effiziente Berechnung.

HBV Software 6.4

Twin-UD-plus – Die bewährte Befestigung für Dach und Fassade

Die Dämmung an Dach und Fassade stellt spezielle Anforderungen an das Befestigungsmittel. Mit Hilfe des bewährten Doppelgewinde-Befestigers Twin-UD-plus lassen sich Projekte wirtschaftlich planen und einfach, schnell und sicher realisieren. Mit ihren beiden Gewinden ermöglicht sie eine Distanzverschraubung, bei der das Unterkopfgewinde die Konterlatte fixiert. Einwirkende Kräfte wie Windsog- und Drucklasten werden ausschliesslich über das Gewinde aus der Konterlatte übernommen und in den Sparren abgeleitet.

Bemessungsservice Aufsparrendämmung

Bemessungs-Software

Möchten Sie Ihr Holzbauprojekt selbst berechnen? Mit der kostenlosen Bemessungs-Software kann eine Vielzahl von Anwendungen einfach und zuverlässig geplant werden. Die Bemessung erfolgt entsprechend der Europäisch Technischen Zulassung (ETA) auf Basis des Eurocodes 5. Eine perfekte Ergänzung zu den effizienten Befestigungssystemen von SFS. 

Jetzt downloaden