Schnellerfassung:
pic_cms_banner_fischer_FZSB_bh.jpg

SFS liefert hochwertige Produkte und technische Expertise

Aktuell werden die aus den 70er Jahren stammenden Waschbetonelemente mittels fischer Schub- und Zugkraftbolzen, die von SFS geliefert werden, kraftschlüssig auf das Betonskelett montiert.

Am eingerüsteten Hochhaus Freiegg im Kanton Thurgau (Schweiz) wird seit Jahren gearbeitet, ohne dass sichtbare Fortschritte erzielt wurden. Mit dem Wechsel auf ein neues Ingenieurbüro sowie weiteren engagierten Unternehmern konnte nun ein Durchbruch erzielt werden.

SFS liefert Bolzen

Vor der Installation einer neuen Fassadenbekleidung müssen zuerst die bestehenden schweren Waschbetonelemente gesichert werden, weil auf diese Waschbetonelemente zukünftig nicht nur die neue Fassadenunterkonstruktion und Fassadenbekleidung angehängt werden, sondern auch die aussen angeschlagenen Fenster. Dafür lieferten wir fischer FSZB Schub- und Zugkraftbolzen M24x300. Mithilfe dieser werden die Waschbetonelemente nun auf das bestehende Fassadenskelett montiert.

Montage der Unterkonstruktion

Ergänzt wird das Befestigungssystem durch Ankerhülsen mit Dichtelement sowie Injektionsmörtel FIS EM Plus, die ebenfalls von SFS geliefert wurden. Zur Montage in die diamantgebohrten Löcher wurden druckluftbetriebene Injektionspistolen mit langen Zuführschläuchen verwendet, damit der Injektionsmörtel möglichst ökonomisch verarbeitet werden konnte. Nach erfolgter Sicherung der Waschbetonelemente wird die neue Unterkonstruktion inklusive Dämmung montiert.

«Wahrzeichen» in neuem Glanz

Abschliessend soll das «Wahrzeichen» Kreuzlingens in einer Fassade aus Glasfaserelementen und Streckmetall wieder optisch ansprechender zur Geltung kommen und das Stadtbild nachhaltig prägen. Wir sind stolz darauf, bei diesem Projekt mit hochwertigen Produkten und technischer Expertise mitzuwirken.