Schnellerfassung:
12000563822622.jpg

Vorwandmontagesystem Triotherm+ von blaugelb

Rundum eine durchdachte Sache – so geht Vorwandmontage heute.

Ein wesentlicher Anwendungsbereich blaugelb Triotherm+ ist die Erweiterung der Mauerwerklaibung in die Dämmebene der Fassade, als lastaufnehmende, formstabile Aufstellfläche für die zu montierenden Bauelemente.

Über die mechanische Befestigung können die blaugelb Triotherm+Profile die resultierenden Kräfte sicher in den tragenden Baukörper einleiten. Sie sind stets masshaltig und bilden immer eine plane Ebene zur regelkonformen Abdichtung der Anschlussfugen von Bauelementen.

Profile

blaugelb Triotherm+ Profile aus einem hochverdichteten EPS (expandiertes Polystyrol) sind eine der drei Systemkomponenten des blaugelb Triotherm+Systems. Die robusten, widerstandsfähigen Profile zeichnen sich durch Belastungsfähigkeit aus, lassen sich einfach und schnell am tragenden Baukörper montieren und bieten eine thermisch isolierte Lastabtragung – Wärmebrücken aus der statisch notwendigen Befestigung von Bauelementen werden auf ein Minimum reduziert. Die blaugelb Triotherm+ Profile können perfekt in die Dämmzonen aller Fassadensysteme integriert werden.

Umweltschutz

Die Triotherm+ Profile sind auch in der BMB-Version erhältlich. Was unterscheidet die BMB-Artikel von den bisherigen und bewährten EPS-Produkten? Nun, am umweltschonenden Gebrauch und den positiven Produkteigenschaften ändert sich nichts. Bei der Herstellung von BMB-Produkten wird aber ein Teil der fossilen Rohstoffe durch nachwachsende ersetzt, die aus zertifizierten Quellen stammen. Der Anteil nachwachsender Rohstoffe wird dem Produkt nach einem Massenbilanzansatz zugerechnet und sorgt so für ein Reduzierung des CO2-Fussabdrucks um bis zu 100%. Ob EPS oder BMB – die Produkte sind cradle-to-cradle-zertifiziert.

 

Kundenberatung kontaktieren